Die Kaiserbäder Böhmens
Marienbad-Karlsbad-Franzensbad
Die böhmischen Kaiserbäder zählen zu den eindrucksvollsten Kurorten Europas. Eingebettet in der waldreichen Mittelgebirgslandschaft verströmen sie noch heute eine besondere Eleganz und Ruhe. Heilquellen, weitläufige Parkanlagen, und prachtvolle Kolonnaden prägen das Bild dieser traditionsreichen Orte. Seit 2021 gehören Karlsbad, Marienbad und Franzensbad zum UNESCO-Welterbe. Jeder dieser Orte besitzt seinen eigenen Charakter: mondän, heiter oder charmant beschaulich. Gemeinsam bilden sie ein Ensemble, das Kultur, Geschichte und Erholung auf besondere Weise vereint. Auch die Umgebung bietet viele Höhepunkte. Das historische Eger mit seinem malerischen Stadtkern, romantische Burgen, prächtige Klöster und kleine, traditionsreiche Orte machen die Region zu einem lohnenden Ziel.
-
vanGeo - AdobeStock
© EasyBUS -
Lioneska-photo - AdobeStock
© Easy-BUS -
vanGeo - Fotolia
© Easy-BUS -
PHB.cz - Fotolia
© Easy-BUS -
Vladimir Vitek
© Easy-BUS -
daliu - AdobeStock
© Easy-BUS -
Boris Stroujko - AdobeStock
© Easy-BUS -
ronstik - AdobeStock
© EasyBUS -
Kessler
© Easy-BUS -
vanGeo - AdobeStock
© EasyBUS -
Ladislav Renner
© CzechTourism -
-
© Bad Franzensbad AG -
graphia - Fotolia
© Easy-BUS
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise Marienbad - Stadtbesichtigung
Mit unserem modernen Reisebus machen wir uns auf den Weg nach Böhmen und erreichen den traditionsreichen Kurort Marienbad (Mariánské Lázně). Nach Ankunft im Hotel beziehen wir unsere Zimmer und haben Zeit uns kurz zu erfrischen. Am Nachmittag begrüßt uns unsere Reiseleiterin zu einer Besichtigungstour durch Marienbad. Schon beim ersten Spaziergang spüren wir den Zauber dieser eleganten Stadt. Wir schlendern vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten: das prächtige Neubad, das stilvolle Casino, die neobyzantinische Mariä-Himmelfahrts-Kirche sowie die berühmte Singende Fontäne, deren Wasserspiel uns mit Musik und Licht verzaubert. Unter den schmiedeeisernen Bögen der prachtvollen Kolonnade lassen wir die besondere Atmosphäre dieses mondänen Heilbades auf uns wirken. Am Abend erwartet uns das gemeinsame Abendessen im Hotel.
2. Tag: Stift Tepl - Karslbad
Nach einem stärkenden Frühstück brechen wir auf in das nahegelegene Stift Tepl (Teplá). Hier tauchen wir ein in Jahrhunderte geistiger und kultureller Tradition. Wir bestaunen die romanische Basilika, die später gotische und barocke Züge erhielt, und den beeindruckenden Konventsbau von Christoph Dientzenhofer. Besonders faszinierend ist die Stiftsbibliothek mit mehr als 100.000 Bänden – ein Schatz der tschechischen Geschichte. Anschließend führt uns unsere Fahrt durch den romantischen Kaiserwald ins weltberühmte Karlsbad (Karlovy Vary). Wir schlendern über die Promenaden, genießen die herrliche Kur- und Parklandschaft und bewundern die eleganten Kolonnaden, die Heilquellen und die prachtvolle Architektur. Ob die barocke St. Maria-Magdalena-Kirche, die kunstvolle Marktkolonnade oder die majestätische Mühlbrunnkolonnade – Karlsbad begeistert uns mit Glanz und kaiserlicher Eleganz.
3. Tag: Eger - Franzensbad
Heute erwartet uns ein Ausflug voller Kultur und malerischer Impressionen. Wir beginnen in Elbogen (Loket), einem idyllischen Städtchen, das sich auf einem Granitfelsen malerisch über der Eger erhebt. Die mittelalterliche Burg, einst zum Schutz der böhmischen Grenze errichtet, entführt uns in die Zeit der Ritter und Könige. Danach geht es weiter nach Eger (Cheb). Bei einem Spaziergang durch den liebevoll restaurierten, historischen Stadtkern bewundern wir gotische und barocke Bauten, sehen das berühmte „Stöckl“ (Špalíček) und das Stadtmuseum, in dem 1634 Wallenstein ermordet wurde. Zum Abschluss besuchen wir das charmante Franzensbad (Františkovy Lázně). Die kleinen, gepflegten Parks und die heitere Empire-Architektur in strahlendem Kaisergelb verleihen diesem Kurort eine unvergleichliche Leichtigkeit. Hier lassen wir uns vom Flair vergangener Zeiten verzaubern.
4. Tag: Heimreise
Nach einem letzten, ausgiebigen Frühstück treten wir mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck die Heimreise an.
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 1x Begrüßungsgetränk und Imbiss an Bord
- 3 x Übernachtung im Spa Hotel Butterfly Marienbad inkl. HP
- Freier Eintritt in Schwimmbad, Sauna und Whirlpool inkl. Leihbademantel
- Reiseleitung vom 1. bis 3. Tag
- Stadtbesichtigung Marienbad
- Eintritt Stift Tepl
- Stadtbesichtigung Karlsbad
- Stadtbesichtigung Elbogen
- Eintritt Burg Elbogen
- Stadtbesichtigung Eger
- Stadtbesichtigung Franzensbad
- Kurtaxe
Unterkunft
Spa Hotel Butterfly, Marienbad★★★★
Lage: Das elegante Spa Hotel Butterfly befindet sich im Herzen von Marienbad, direkt an der Hauptstraße und in unmittelbarer Nähe zur Kolonnade sowie den gepflegten Kur- und Parkanlagen. Durch die zentrale Lage sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar.
Hotelausstattung: Das moderne Kurhotel verbindet klassischen Komfort mit stilvollem Ambiente. Den Gästen stehen ein großzügiger Wellness- und Spa-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool und verschiedenen Saunen zur Verfügung. Besonders geschätzt wird das breite Angebot an Kur- und Wellnessanwendungen, die auf die traditionsreiche Heilkunst Marienbads zurückgreifen. Ein hauseigenes Restaurant verwöhnt mit regionalen und internationalen Spezialitäten, während das Café mit Sommerterrasse zu entspannten Stunden einlädt. Weitere Annehmlichkeiten sind eine Lobbybar, Aufzüge, kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen sowie eine 24-Stunden-Rezeption.
Zimmerausstattung: Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind hell und freundlich gestaltet. Sie verfügen über Telefon, Sat.-TV, Minibar und einen Safe. Viele Zimmer sind zudem mit einer Klimaanlage ausgestattet. Große Fenster sorgen für eine angenehme Atmosphäre und teilweise für einen schönen Ausblick auf die Stadt oder den angrenzenden Park. Die Bäder sind Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner und Bademantel ausgestattet.
Termine und Preise
| 4-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
|---|---|---|---|---|
| 08.10.2026 - 11.10.2026 |
Spa Hotel Butterfly, Marienbad★★★★ |
DZ Unterbringung im Doppelzimmer EZ Unterbringung im Einzelzimmer |
663,00 € 724,00 € |
Buchen |
| Zubuchbare Leistungen | Preis p.P. |
|---|---|
| Rabatt für zentralen Zustieg: Klepzig Betriebshof, Wiesenburg Post, Bad Belzig Busbahnhof, Niemegk Parkplatz KIK, Brück Bahnhof | -20,00 € |
| Frühbucherrabatt bei Buchung bis einschließlich 28.02.2026 | -35,00 € |
| Reiseversicherung (Rücktritt, Abbruch) bis 750,- € | 37,00 € |
| Reiseversicherung (Rücktritt, Abbruch, Auslands_KV) bis 750 € | 43,00 € |
| Zusatzinformationen |
|---|
| Wir führen diese Reise ab einer Teilnehmerzahl von 25 Personen durch. |
| Änderungen im Programm vorbehalten |