Grünkohltour ins Alte Land
Zu Gast beim Grünkohl-Vizeweltmeister
Ein Hauch von Tradition, eine Prise norddeutsche Gelassenheit und jede Menge Genuss: Unsere Grünkohltour ins Alte Land verbindet kulinarische Höhepunkte mit spannenden Entdeckungen in einer einmaligen Landschaft. Wir tauchen ein in die Welt des „Power-Gemüses“ Grünkohl, probieren raffinierte Köstlichkeiten und lassen uns beim traditionellen Grünkohlessen verwöhnen. Dazu erleben wir herzliche Gastfreundschaft, Geschichten voller Humor und echte norddeutsche Lebensfreude. Abseits der Tafelfreuden entdecken wir die weite, von Flüssen geprägte Küstenlandschaft mit ihren kleinen Fischerdörfern, uralten Kirchen und eindrucksvollen "Bauerndömen". Diese Reise ist ein Fest für Genießer und Freunde geselliger Stunden – perfekt, um gemeinsam das Alte Land und seine kulinarischen Schätze zu erleben.
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise und Grünkohlessen
In unserem modernen Reisebus starten wir voller Vorfreude zu unserer gemütlichen Grünkohltour ins Alte Land. Im traditionsreichen Hotel Peter werden wir herzlich von Familie Peter mit einem Begrüßungstrunk empfangen. Ein besonderes Highlight erwartet uns gleich zu Beginn: Der Hausherr persönlich – Grünkohl-Vizeweltmeister 2017 – nimmt uns mit in die spannende Welt des „Power-Gemüses“. Mit viel Humor und Leidenschaft erzählt er über Geschichte, Tradition und Zubereitung des Grünkohls. Natürlich dürfen wir uns dabei auf köstliche Probierhappen freuen – z. B. von Grünkohl-Bratwurst mit Chutney über Grünkohl-Flammkuchen bis hin zum feinen Grünkohl-Süppchen mit Sternanis. Am Abend genießen wir im Restaurant des Hauses ein traditionelles Hadler Grünkohlessen – herzhaft, deftig und einfach köstlich. Danach sorgt Kuddel vom Kutter, ein echter Grünkohl-Spezialist, mit humorvollen Geschichten und Seemannsgarn für ausgelassene Stimmung.
2. Tag: Zwischen den Flüssen
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir zu einem abwechslungsreichen Tagesausflug „Zwischen den Flüssen“. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter entdecken wir die einzigartige Landschaft zwischen Elbe, Weser, Medem, Oste und dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Wir lassen uns verzaubern von kleinen Fischerdörfern, traditionsreichem Handwerk und beeindruckenden „Bauerndömen“. Geschichten von Walfang, Sturmfluten und dem Leben an der Küste lassen die Vergangenheit lebendig werden. Am Abend werden wir im Hotel mit einem nordischen Spezialitätenbuffet verwöhnt. Hier dürfen wir uns nach Herzenslust an regionalen Köstlichkeiten stärken. Zum Abschluss erwartet uns noch ein kulinarisches Schmankerl: Wir sehen eine Aufzeichnung der Fernsehsendung „Kreativ kochen mit Grünkohl“ mit dem bekannten Fernsehkoch Claus Peter – ein Genuss für Augen und Gaumen.
3. Tag: Schnapsbrennerei und Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Doch bevor wir die Heimreise antreten, besuchen wir eine charmante Schnapsbrennerei. Mit viel Liebe zum Detail und echter Handwerkskunst entstehen hier edle Spirituosen, die wir selbstverständlich auch probieren dürfen. Mit vielen neuen Eindrücken, kulinarischen Erlebnissen und jeder Menge guter Laune im Gepäck treten wir die Rückreise an. Diese Tour zeigt uns einmal mehr: Grünkohl ist nicht nur ein Gericht – es ist ein Lebensgefühl!
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 1x Begrüßungsgetränk und Imbiss an Bord
- 2x Übernachtung im Hotel Peter Wingst
- Kurtaxe
- 1 x Begrüßungstrunk im Hotel
- 1 x Abendessen als traditionelles Hadler Grünkohlessen
- 1 x Abendessen als rustikales nordisches Buffet mit Spezialitäten aus der Region
- Vortrag über das gesunde Power-Gemüse Grünkohl mit kreativem Grünkohl-Probierhappen
- humorvolle „Döntjes“ von Kuddel vom Kutter (Unterhaltung)
- Ausflug „Rundfahrt zwischen den Flüssen“ mit Reiseleitung
- 1 x Fernsehabend mit der TV-Aufzeichnung „kreativ kochen mit Grünkohl“ von und mit ihrem Gastgeber Claus Peter, dem Fernsehkoch
- 1 x Besuch der Schnaps-Brennerei in Horneburg
Unterkunft
Hotel Peter Wingst
Lage: Am Fuße der schönen Wingst liegt das Genusshotel Peter. Erleben Sie die Gastfreundschaft eines Familienbetriebes, der bereits in der 4. Generation geführt wird.
Hotelausstattung: Das Hotel überzeugt mit einer gemütlichen und familiären Atmosphäre. Das stilvolle Restaurant „Oehlschläger-Stube“ wird seit Jahren von namhaften Gastronomieführern ausgezeichnet. Lassen Sie sich vom Fernsehkoch Claus Peter von phantasievollen Koch-Kreationen überraschen und verwöhnen. Zudem verfügt das Hotel über eine Bar und eine Sonnenterrasse mit gepflegter Gartenanlage.
Zimmerausstattung: Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Fernseher, Telefon, Minibar, Sitzgelegenheit und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Die Bäder sind mit Dusche/WC und Haartrockner ausgestattet.
Termine und Preise
| 3-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
|---|---|---|---|---|
| 11.11.2026 - 13.11.2026 |
Hotel Peter Wingst |
DZ Unterbringung im Doppelzimmer EZ Unterbringung im Einzelzimmer |
447,00 € 482,00 € |
Buchen |
| Zubuchbare Leistungen | Preis p.P. |
|---|---|
| Rabatt für zentralen Zustieg: Klepzig Betriebshof, Wiesenburg Post, Bad Belzig Busbahnhof, Niemegk KIK, Brück Bahnhof | -20,00 € |
| Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2026 | -15,00 € |
| Reiseversicherung (Rücktritt, Abbruch) bis 500,- € | 28,00 € |
| Zusatzinformationen |
|---|
| Wir führen diese Reise ab einer Teilnehmerzahl von 25 Personen durch. |
| Änderung im Programm vorbehalten. |