Teutoburger Wald - Märchenhaft und Geheimnisvoll -abgesagt-
Naturidylle
Prächtige Schlösser, sagenumwobene Burgen und zahlreiche historische Monumente bilden zusammen mit den Naturschönheiten ein herrliches Landschaftspanorama - das ist der Teutoburger Wald, märchenhaft und geheimnisvoll. Entdecken Sie die reizvolle Gegend, lassen Sie sich von dem reichen kulturellen Erbe verzaubern und erleben Sie liebenswerte Städte und malerische Ortschaften. Ein besonderes Erlebnis ist der Programmpunkt "Heimatliebe", bei dem Sie regionale Produzenten und deren Erzeugnisse kennen und lieben lernen. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie diese Kurzreise in den Teutoburger Wald.
Reisebeschreibung
1. Tag: Bad Salzuflen
Steigen Sie ein und machen Sie es sich bequem. In unserem modernen Reisebus genießen Sie die Anreise nach Bad Salzuflen. Während eines Stadtrundgangs lernen Sie das ehemalige Salzsiederstädtchen kennen. Bekannt ist der Kurort durch seine heilsamen Solequellen und dem Gradierwerk, die Luft und Wasser wie an der See versprühen. Bei der Tour werden Sie sich fühlen, wie bei einem Spaziergang am Meer. Sehenswert ist außerdem die historische Altstadt mit den kostbar verzierten Fachwerkhäusern und der Kurpark. Danach Weiterfahrt zum Hotel, Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Teutoburger Wald
Nach einem ausgiebigen Frühstück begrüßt Sie Ihre Reiseleiterin zu einer Panoramarundfahrt durch den Teutoburger Wald und das Lipperland. Die Fahrt führt Sie in die Kulturstadt Detmold und zum berühmten Hermannsdenkmal, welches an die Schlacht im Teutoburger Wald erinnert. Weiter geht es zu den beeindruckenden Extern Steinen, ein einmaliges Naturdenkmal in Deutschland. Bis zu 40 Meter ragen die sagenumwobenen Felsformationen mitten im Teutoburger Wald empor. Auf dem Weg passieren Sie immer wieder kleine Fachwerkstädte, die Sie begeistern werden. Zum Mittag lassen Sie sich ein traditionelles Pickertessen schmecken, eine Spezialität der Westfälischen Küche. Weiter geht es dann in die Alte Hansestadt Lemgo. Die historische Altstadt verzaubert mit charmanten Bauten aus dem 16. bis 21. Jahrhundert, gilt dennoch als moderne Stadt und Zentrum von Innovation und Forschung.
3. Tag: Heimatliebe - Das Gute liegt so nah
Heute erleben Sie ein ganz besonderes Programm, welches einige Überraschungen für Sie bereit hält. Sie entdecken Orte voller Heimatliebe und lernen Menschen kennen, die das, was sie tun, mit Herzblut machen. Es werden verschiedene Ziele angefahren. Sie lernen regionale Produzenten und ihre außergewöhnlichen Produkte kennen. Manchmal wohlriechend oder eher kuschelig, oftmals lecker und vielleicht auch mal prozentig. Es wird auf jeden Fall abwechslungsreich und spannend, jedes Ziel ist ein neues Erlebnis. Lassen Sie sich überraschen.
4. Tage: Kaiser Wilhelm Denkmal und Heimreise
Nachdem Sie sich ein letzten Mal am Frühstücksbuffet gestärkt haben treten Sie die Heimreise an. Unterwegs machen Sie Halt an dem berühmten Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica. Hier erwartet Sie eine Führung, die Ihnen die preußische Geschichte näher bringt. Außerdem genießen Sie einen wunderbaren Fernblick an diesem landschaftlich herausragenden Ort. Danach Weiterfahrt in die Heimat.
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 1x Begrüßungsgetränk und Imbiss an Bord
- 3x Übernachtung im Hotel "Zum Löwen" inkl. HP
- Stadtführung Bad Salzuflen
- Ganztägige Rundfahrt Teutoburger Wald mit Reiseleitung
- 1x Pickertessen zum Mittag
- Ganztägige Rundfahrt "Heimatliebe" mit Reiseleitung
- Führung Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Leider sind für diese Reise momentan keine buchbaren Termine mehr vorhanden.